Die Betrachtung des VWAP gehört zum Handwerkszeug jedes professionellen Händlers. Der VWAP ist dem Gleitenden Durchschnitt ähnlich, berücksichtigt aber insbesondere das gehandelte Volumen. Erweitert wird der Indikator um die Standardabweichungen, die es ermöglichen, Support und Resistance in verschiedenen Zeiteinheiten zu definieren. Angewandt wird das Konzept insbesondere von Daytradern im E-Mini S&P Future. Ein ähnliches Konzept verfolgt der TWAP. Hier wird anstelle des Volumens die Zeit berücksichtigt, was ideal zum CFD und Forex Trading geeignet ist. Freuen Sie sich auf eine Stunde Fachwissen und Liveanalyse.

Futures und der Futures-Markt
Futures sind wohl die Instrumente, sich am besten für aktive Anleger und Trader eignen. Die Vorteile der Futures-Kontrakte sind vielzählig.

Warum aktive Trader Futures handeln?
Sehr einfaches Instrument. Sowohl Long- als auch Shortpositionen. Ein einziges Konto zum Handeln auf Marktindizes, Öl, Gold, Weizen, Zucker usw. Niedrige Gebühren.

100% transparant
Die Termin-Märkte, an denen die Futures gehandelt werden, sind zentralisiert (z.B. den DAX Future kann ausschließlich an der Eurex in Frankfurt geandelt werden) und 100% transparent.