Sie werden verstehen, wie Sie den Mini-DAX®-Future handeln können und was für Chancen und Risiken er beinhaltet. Erfahren Sie, wie der Preis für den Mini-DAX entsteht, welche Marktteilnehmer es gibt, und wie die Terminbörse einen fairen und transparenten Handel für alle Teilnehmer gewährleistet. Freuen Sie sich auf ein Webinar einer anderen Art und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und dem berufsbegleitendem Studium an der Frankfurter Bankakademie (Frankfurt School), arbeitet Eugen Mohr seit dem Jahr 2000 in der Derivate-Industrie. Im Laufe seiner Karriere begleitete er diverse Positionen im Derivate/Aktien-Kommissionshandel, in der Marktsteuerung (Market Supervision) der Deutsche Börse Group und im Vertrieb von Eurex Aktien/Index-Derivaten. Seit Anfang 2018 treibt Eugen den Vertrieb von Aktien/Index Derivaten in Chicago (USA) voran und ist für den Vertrieb des Mini-DAX® verantwortlich.

Futures und der Futures-Markt
Futures sind wohl die Instrumente, sich am besten für aktive Anleger und Trader eignen. Die Vorteile der Futures-Kontrakte sind vielzählig.

Warum aktive Trader Futures handeln?
Sehr einfaches Instrument. Sowohl Long- als auch Shortpositionen. Ein einziges Konto zum Handeln auf Marktindizes, Öl, Gold, Weizen, Zucker usw. Niedrige Gebühren.

100% transparant
Die Termin-Märkte, an denen die Futures gehandelt werden, sind zentralisiert (z.B. den DAX Future kann ausschließlich an der Eurex in Frankfurt geandelt werden) und 100% transparent.