Gute Trading-Setups sollten aus drei Kriterien bestehen: Eine hohe Eintrittswahrscheinlichkeit, eine lange Wegstrecke zum anvisierten Ziel im Verhältnis zum eingegangenen Risiko und eindeutige Signale, wenn der Markt anders reagiert und gegen einen läuft. Wie sich diese Kriterien in einer Strategie vereinen lassen, erfahren Sie in diesem Webinar von Wieland Arlt

Futures und der Futures-Markt
Futures sind wohl die Instrumente, sich am besten für aktive Anleger und Trader eignen. Die Vorteile der Futures-Kontrakte sind vielzählig.

Warum aktive Trader Futures handeln?
Sehr einfaches Instrument. Sowohl Long- als auch Shortpositionen. Ein einziges Konto zum Handeln auf Marktindizes, Öl, Gold, Weizen, Zucker usw. Niedrige Gebühren.

100% transparant
Die Termin-Märkte, an denen die Futures gehandelt werden, sind zentralisiert (z.B. den DAX Future kann ausschließlich an der Eurex in Frankfurt geandelt werden) und 100% transparent.